Der Doppelgänger ist die fünfte Folge der ersten Staffel und insgesamt die fünfte Folge von Arrow. Die Folge hat eine Freigabe ab 12 Jahren bekommen. [1]
Folgenbeschreibung des Senders[]
Detective Lance hat Oliver bei seinem letzten Einsatz als Arrow erkannt und festgenommen. Doch für Oliver ist diese Verhaftung keine Überraschung – im Gegenteil: Er hat sie geplant, um von seiner wahren Identität als Arrow abzulenken. Er bittet seine Exfreundin Laurel, ihn zu verteidigen und stimmt sogar zu, sich einem Lügendetektortest zu unterziehen. Das Gericht verordnet dem mutmaßlichen Verbrecherjäger Hausarrest samt Fußfessel. Doch das hält Oliver nicht davon ab, die wohl größte Party des Jahres zu schmeißen, auf der John Diggle als Arrow auftreten soll, um den Verdacht von Oliver abzuwenden. Als Detective Lance und der Rest der Stadt mit eigenen Augen sehen, dass Oliver nicht hinter der Gestalt des Arrows stecken kann, wird dieser entlastet und kann sich endlich wieder seiner wahren Aufgabe zuwenden: Der Jagd nach dem nächsten Verbrecher. Dieses Mal steht ein deutscher Waffenhändler, Leo Mueller, auf der Liste. (Text: VOX)
Handlung der Folge[]
Oliver wird mit Handschellen zum Starling City Police Department gebracht und von Quentin Lance verhört. Schließlich tauchen Moira und Walter hinzu. Sie können die Befragung unterbinden, indem sie einen Anwalt verlangen. Lance verlässt den Verhörraum, woraufhin Oliver zu verstehen gibt, dass er Laurel als seine Anwältin haben möchte. Moira ist von dieser Idee nicht begeistert, sucht aber später Laurel auf. Laurel findet diese Idee ebenfalls nicht sehr gut, was Moira nachvollziehen kann.
Im Gericht gibt Oliver der Richterin zu verstehen, dass er sich alleine verteidigt. Dies wird akzeptiert und es kommt zur Festlegung der Kaution, als Laurel plötzlich auftaucht. Sie kann erreichen, dass Oliver eine Fußfessel tragen muss.
Zurück in Queen Mansion verkündet Oliver, dass er am Abend eine große Party geben möchte, was bei allen Beteiligten für wenig Verständnis sorgt. Nachdem Oliver alleine ist, kommt Diggle in den Raum. Oliver möchte, dass Diggle den deutschen Waffenhändler Leo Müller beschattet. Diggle ist einverstanden und geht zu der Basis von Arrow, um sich auszurüsten.
In der Zwischenzeit lässt Walter seinen Sicherheitschef Josiah Hudson zu sich kommen. Er berichtet von dem Wrack der Queen´s Gambit und möchte, dass Josiah das Wrack weg schafft.
Laurel geht gemeinsam mit Oliver auf das Police Department, um einen Deal zu erreichen. Die Staatsanwaltschaft erklärt, dass Oliver aufgrund einer posttraumatischen Belastungsstörung in eine Klinik auf eine zeitlich unbegrenzten Zeit eingewiesen werden soll, um damit einer Gefängnisstrafe zu entgehen. Oliver ist nicht einverstanden und schlägt einen Lügendetektortest vor. Laurel merkt an, dass der Test vor Gericht keine Wertung hat. Oliver legt darauf keinen Wert und möchte anhand des Tests Quentin überzeugen.
Wieder zu hause bittet Oliver seine Schwester bei dem Aufbau der Party zu helfen. Thea ist allerdings mit den Gedanken woanders. Sie macht sich Sorgen, die Oliver allerdings schnell wieder aus dem Weg räumen kann.
Während des Testes am Lügendetektor beantwortet Oliver die Fragen von Lance, bis er gefragt wird, ob er schon einen Menschen getötet hat. Oliver überlegt kurz und gibt zu Sara getötet zu haben. Anschließend verlässt er den Verhörraum.
Auf der abendlichen Party besprechen Oliver und Diggle das Vorgehen gegen Müller. Oliver möchte, dass Diggle den Anzug vom Bogenschützen anzieht und den Deal von Müller verhindert. Diggle ist nicht sehr begeistert, willigt aber ein.
Walter sitzt in seinem Büro und bekommt einen Anruf. Der Anrufer teilt ihm mit, dass Josiah Hudson bei einem Unfall ums Leben gekommen ist.
Laurel trifft auf der Party ein. Es kommt zum Gespräch zwischen ihr und Oliver. Beide ziehen sich zurück. Sie gibt zu verstehen, dass sie ihm verziehen hat und wissen möchte, woher seine Narben kommen. Oliver zieht sein Hemd aus, so dass Laurel die Narben sehen kann. Sie ist entsetzt, was ein Chaos von Gefühlen auslöst und sich beide küssen. Erschrocken rennt Laurel aus dem Zimmer.
Diggle kann den Deal von Müller stören, den Ganoven aber nicht festhalten.
Walter ruft nach dem Telefonat seine Frau Moira zu sich und konfrontiert sie mit dem Fund der Queen´s Gambit, sowie mit dem Tod des Sicherheitschefs. Er gibt ihr zu verstehen wie enttäuscht er von seiner Frau ist. Moira bittet ihn die Nachforschungen einzustellen, da er den Gegnern nicht gewachsen ist.
John ruft Oliver an und berichtet von dem geplatzten Deal. Während des Gesprächs klopft ein Angestellter der Party an die Tür und erkundigt sich, ob der Gastgeber etwas zu trinken haben möchte. Oliver öffnet die Tür und schaut in den Lauf einer Pistole. Es kommt zum Kampf, bei dem Oliver das Nachsehen zu haben scheint, als der Killer die Waffe erneut aufnehmen kann und auf seinen Gegner zielt. Plötzlich wird der Gangster von mehreren Kugeln getroffen und geht zu Boden. Quentin betritt mit abgefeuerten Waffe das Zimmer. Später erklärt er, dass die Fußfessel bei dem Kampf beschädigt wurde und er deswegen nach Oliver geschaut hat. Nachdem Quentin einen Anruf bekommen hat, entfernt er die Fellel von Oliver. Er begründet dies mit der Tatsache, dass der Bogenschütze bei einem Waffendeal gesehen wurde und Oliver demnach nicht der Gesuchte sein kann.
Nach dem Mordversuch sucht Moira unverzüglich Malcolm Merlyn auf und droht ihm. Walter entschließt sich in der zeit das Tochterunternehmen in Melbourne zu besuchen. Moira ist sehr enttäuscht.
Oliver erfährt, dass Müller einen weiteren Deal durchziehen möchte und macht sich auf den Weg diesen zu verhindern. Kurz vor der Geldübergabe schreitet der Bogenschütze ein und schaltet die Männer von Müller aus. Anschließend erschießt er den deutschen Waffenhändler.
Rückblende (5 Jahre)[]
Yao Fei geht mit Oliver auf die Jagd und erlegt einen Hasen mit Pfeil und Bogen. Er gibt Oliver die Anweisung das erschossene Tier zu holen, was dieser ablehnt. Im Gegenzug schlägt er vor, dass er die Tiere erlegt und Yao die Kadaver holt. Yao gibt dem Schiffbrüchigem den Bogen und verlangt, dass er auf einen Baum schießt. Oliver nimmt den Bogen, legt einen Pfeil auf und schießt neben den Baum. Sofort bekommt er die Anweisung den Pfeil zu holen, was Oliver nach kurzem Zögern auch macht. Kurz bevor er den Pfeil erreicht hat, tauchen maskierte Männer aus dem Gebüsch auf und überwältigen ihn. Anschließend bringen sie ihn zu einem Erdloch, das mit einem Gitter aus Bambus abgedeckt werden kann und werfen ihn hinein.
Später wird Oliver zu dem Anführer der maskierten Männer gebracht. Edward Fyers entschuldigt sich anfangs für die grobe Behandlung seiner Männer, kommt aber schnell auf Yao Fei zu sprechen. Oliver leugnet, dass er den Chinesen kennt, was Fyers nicht amüsant findet. Er verlässt das Zelt und schickt Billy Wintergreen hinein.
Oliver wird an einem Pfahl gefesselt. Nachdem er erneut leugnet Yao Fe zu kennen, wird er von Wintergreen gefoltert, indem ihm sein Oberkörper mit einem Messer teilweise aufgeschnitten wird.
Fyers ist schließlich überzeugt, dass Oliver nichts weiß und gibt die Anweisung ihn zu töten. Fyers möchte das Zelt verlassen, als Yao Fei ihn umrennt und Oliver von dem Pfahl schießt. Anschließend greift Fei Wintergreen an. Es gelingt ihm den Mann mit der Maske auszuschalten und flieht mit Oliver in die Höhle. Dort übergibt er dem Folteropfer einen Beutel mit Kräutern und verlässt die Höhle schließlich. Kurz darauf verschließt ein großer Fels den Eingang. Oliver ist gefangen.
Besonderheiten[]
- Oliver und Laurel kommen sich näher
- Quentin rettet Oliver das Leben
Trailer[]
Nicht verwendete Szenen[]
Trivia[]
- Das Fahndungsfoto, welches von Oliver Queen bei der Polizei gemacht wird trägt die Nummer 73 1941. Das ist ein "Easter Egg" auf das Comic More Fun Comics (Ausgabe 73) aus dem Jahr 1941, in dem Green Arrow seinen ersten Auftritt hat
- Auf seiner Party trägt Oliver ein Shirt mit der Sträflingsnummer 399471. Diese Nummer steht für ein bestimmtes grün, das man hier sehen kann
- Es wird erwähnt das Laurel Lance auf Tommy Merlyn’s Halloween-Party Fischernetzte getragen hat. Dies ist ein Hinweis auf dem Black Canary Anzug, den Dinah Laurel Lance in den Comics trägt.
- Der englische Titel bezieht sich auf ein Gespräch zwischen Laurel Lance und Oliver Queen, in dem er ihr sagt dass die Insel ihn verändert hat.
|
Anmerkung[]
- ↑ Freigabe nach der Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft GmbH