Arrowverse Wiki
Arrowverse Wiki
Advertisement
Multiversum


Das Multiversum besteht aus unendlichen Parallel-Erden (Universen), in denen die Geschichte und/oder einige Charaktere unterschiedliche Entwicklung im Gegensatz zum Universum (Erde Eins) durchgemacht haben.

Den einzelnen Universen den Namen "Erde" zu geben ist gut durchdacht, da es mehrere Planten in den unterschiedlichen Universen gibt. Siehe "Erde 38" (Mars und viele andere Planeten), oder "Erde X" (Krypton). Die Bezeichnung "Erde" ist auf Professor Martin Stein zurück zu führen, der zum Zeitpunkt seiner Analyse und Namensgebung "Erde" noch nichts von außerirdischen Lebensformen (Dominators) oder anderen bewohnten Planeten wusste.

Geschichte[]

Nachdem S.T.A.R. Labs ein Wurmloch zu Erde Zwei erschaffen und somit die Aufmerksamkeit von Zoom auf sich gelenkt hat, ist die Existenz des Multiversums auf Erde Eins bekannt. Professor Martin Stein versteht die Existenz des Multiversums und erklärt es Team Flash, indem er den einzelnen Universen den Namen "Erde" gibt, wonach er von seinem Universum als Ausgangspunkt ausgeht und es somit "Erde Eins" nennt.

Bei einem Test verschlägt es Flash unabsichtlich auf Erde 38 wo er Supergirl kennen lernt und ihr bei einem Kampf gegen Livewire und Silver Banshee hilft.

Nach dem Sieg gegen Zoom erfahren Flash und sein Team von der Existenz der Erde Drei, auf der Jay Garrick als Flash für Gerechtigkeit sorgt. Jay wird für Barry ein Mentor der ihm stets hilfreich zur Seite steht.


Relevante Erden im Serienmultiversum[]

Advertisement