Shogun ist die dritte Folge der zweiten Staffel und insgesamt die neunzehnte Folge von Legends of Tomorrow. Die Folge hat eine Freigabe ab 12 Jahren bekommen. [1]
Folgenbeschreibung des Senders[]
Nate und Ray landen zufällig im feudalen Japan, nachdem Nate die Ausmaße seiner Kräfte entdeckt hat. Derweil überzeugt Sara Vixen davon, dass Rory kein Mörder ist, sodass sie alle gemeinsam Nate dabei helfen, seine Kräfte unter Kontrolle zu bekommen und die japanische Stadt vor der Armee der Samurai-Kämpfer zu schützen. Währenddessen finden Jax und Stein eine geheime Kammer und verschanzen sich vorerst darin … (Text: ProSieben)
Handlung der Folge[]
Besonderheiten[]
- Nate entdeckt seine Kräfte, die er durch das Super-Serum bekommen hat
- Vixen hat sich auf die Waverider geschlichen, um den Tod von Hourman zu rächen
- Sie schließt sich den Legends an
- Martin und Jax entdecken einen geheimen Raum auf der Waverider
- Ebenfalls entdecken sie eine geheime Nachricht von Barry Allen aus der Zukunft
- Der ATOM-Anzug von Ray wird zerstört
Trailer[]
Nicht verwendete Szenen[]
- Die Waverider liegt ohne Antrieb im Zeitstrom fest. Sara, Martin und Jax wissen nicht wohin sie springen sollen um Ray und Nate zu finden, da sie überall sein können, nachdem sie aus dem Schiff geschleudert wurden. Sara fällt ein, dass Ray einen Zeittransponder in seinen Anzug einbaute, als er in der Kreide-Zeit gestrandet war. Sofort lässt Sara den Bordcomputer Gedeon nach dem Signal suchen. Schnell wird dieses in Japan im Jahr 1650 lokalisiert. Allerdings kann der Computer kein Lebenszeichen von Rays Anzug entdecken. Sara möchte schließlich von Jax wissen, ob das Jump-Schiff einen Sprung machen kann, was bestätigt wird. Während Martin und Jax auf der Waverider bleiben sollen um das Schiff zu reparieren, möchte Sara gemeinsam mit Mick und Amaya den Sprung wagen. Martin ist sichtlich dagegen, daer Amaya nach ihrem Mordversuch nicht über den Weg traut. Sara erwidert, dass sie keine andere Wahl hat, da ihnen Leute fehlen.
(1 Minute 14 Sekunden)
Trivia[]
|
Anmerkung[]
- ↑ Freigabe nach der Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft GmbH